Auch die Schlosshofschule Mörlenbach durfte sich über eine Spende aus unserer Adventskalenderaktion 2022 für ihr Zirkusprojekt freuen.
Zwei weitere Seniorenheime im Weschnitztal, das Haus Anna sowie das Johanniter-Haus bekamen zur Freude der Bewohner Besuch vom mobilen Streichelzoo. Eine weitere Spende aus unserer Adventskalender-Aktion 2022.
Wir freuen uns , der Tafel Rimbach
3000 € aus unserer Adventskalender-Aktion 2022 für einen Anbau der Ausgabefläche übergeben zu können. Die StiftungLife erhöhte die Spendensumme um weitere 1000 €.
Den ehrenamtlichen Mitarbeitern wir die Arbeit so wesentlich erleichtert.
Spende von 2500 € an den Verein "TRaB-Therapeutisches Reiten als Brücke"
(Artikel und Foto: Odenwälder Zeitung)
Auch die beiden Lindenfelser Senioreneinrichtungen Parkhöhe und Lebensburg bekamen Besuch vom mobilen Streichelzoo.
Unsere Seniorenprojekt-Reihe in diesem Jahr: wir finanzieren den Besuch des mobilen Streichelzoos von Herrn Rhein aus Oberzent in den Senioreneinrichtungen im Tal und in Lindenfels, hier im Guyothaus in Fürth.
Die 61. Talent Company der Strahlemann Stiftung wurde an der DBS in Rimbach eröffnet. Ein Bildungsprojekt, um Jugendlichen den oft schwierigen Übergang von Schule ins Berufsleben zu erleichtern. Wir freuen uns, dieses tolle Projekt mit 5000 Euro unterstützen zu können.
Eine Geldspende von 500 Euro ging an die Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus (KÖB) in den Räumen der Schlosshofschule Mörlenbach für neue Anschaffungen.
Wir freuen uns, dass wir uns mit einer Spende am behindertengerechten Ausbau eines Fahrzeugs der Behinderten-Selbsthilfe Rimbach beteiligen konnten.
Vier weiteren Senioreneinrichtungen im Weschnitztal (Senvital Mörlenbach, Schmidt Birkenau, Johanniterhaus Rimbach und Parkhöhe Lindenfels) konnten wir einen Besuch der Seniorenheim-Clowns ermöglichen.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Seniorenpflegeeinrichtung Senvital Mörlenbach überreichten wir weitere selbst hergestellte Nesteldecken für die an Demenz erkankten Bewohner.
Wir freuen uns, den 5 Gemeinden unseres Clubgebietes, Birkenau, Mörlenbach, Rimbach, Fürth und Lindenfels, insgesamt 10.000 € für die lokale Ukraine-Hilfe spenden zu können. Der Betrag wird insbesondere dazu verwendet, Begegnungsstätten und Treffpunkte von Geflüchteten im Weschnitztal zu finanzieren.
Initiiert von der Flüchtlingshilfe Fürth fand im Dorfgemeinschaftshaus in Erlenbach ein Kennenlernnachmittag zwischen geflüchteten Ukrainern und den ehrenamtlichen Lehrerinnen statt, die dort zukünftig 3x pro Woche Deutschkurse anbieten. Zu diesem Anlass übergab unser Clubs eine Spende in Form eines Whiteboards, das für den Deutschunterricht benötigt wird.
Eine Spendensumme von 500 Euro hat unser Club dem Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. zukommen lassen.
Seit Vereinsgründung im Jahr 2015 berät und begleitet das Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. als ambulanter Kinderhospizdienst Familien still geborener Kinder und Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern im Raum Südhessen und darüber hinaus. Die Geburts-, Sterbe- und Trauerbegleitung ist
für betroffene Familien kostenlos.
Mitglieder unseres Clubs haben mit Unterstützung von Freundinnen Nesteldecken hergestellt und die Seniorenheime im Weschnitztal damit überrascht.
Nesteldecken sind eine Möglichkeit, von Demenz betroffene Menschen gleichzeitig gezielt zu aktivieren, aber auch beruhigend zu wirken. Sie wecken durch ihre vielfältigen aufgenähten Einzelteile das Interesse der Erkrankten und sind evtl. sogar mit Erinnerungen an frühere Zeiten oder Tätigkeiten verbunden.
Angesichts der furchtbaren Flutkatastrophe haben wir uns kurzfristig entschieden, 5000 € an den Stiftung-Hilfsfonds der Deutschen Lions "Hochwasser 2021" zu spenden. Die Spendensumme setzt sich hauptsächlich aus Spenden der Clubmitglieder zusammen.
Spende an die Seniorenheime Haus Nina in Bonsweiher sowie Agaplesion Johannes Guyot Haus in Fürth:
Besuch von ClownsMadams&Buben e.V., ausgebildete Bühnenclowns, die in Altenpflegeeinrichtungen auftreten um Momente der Leichtigkeit und positive Emotionen zu vermitteln
Dankeschön-Aktion für die Mitarbeiter aller Seniorenheime im Weschnitztal und in Lindenfels (Seniorenheim Schmidt in Birkenau, Haus Nina und Haus Anna sowie SenVital in Mörlenbach, Johanniter Haus in Rimbach, Agaplesion Guyot Haus in Fürth sowie Parkhöhe Lindenfels) während der Corona-Pandemie.
Clubmitglieder besuchten alle Heime und übergaben als Anerkennung für die Leistung, die die Mitarbeiter der Seniorenheime tagtäglich für unsere Gesellschaft erbringen, bunt gefüllte Geschenkboxen mit Obst, Blumen, Lesestoff, Tee, Snacks und einem kleinen Zuschuss für die Kaffeekasse.
Spendenübergabe von 5000 Euro in Form der Kinder-Wunsch-Tafel in Rimbach: ca. 250 Kinder der Tafel-Kunden der Region erhielten Weihnachteschenke, die sie vorher auf einem liebevoll gestalteten Wunschzettel eingetragen hatten. Kuscheltiere, Puppen, Lego, Gesellschaftsspiele, Sportartikel und vieles mehr wurden von Clubmitgliedern eingekauft und verpackt. Leider musste aus Pandemie-Gründen die geplante gemeinsame Weihnachtsfeier abgesagt werden, so fand die Übergabe einzeln und im Freien statt.
Spendenübergabe von 30.000 Euro
aus unserer Jubiläums-Adventskalenderaktion 2019
an ein vereinsübergreifendes (SV/FC/TV)
Spielplatz-Projekt im Fürther Stadion
in Kooperation mit der Gemeinde
3. Sammel-Spendenübergabe von insgesamt 7000 €uro aus unserer 10-jährigen Jubiläums-Advents-kalenderaktion bei der Behindertenhilfe Bergstrasse Fürth an Hospizdienst Überwald/Weschnitztal, Bücherscheune Fürth, Schule am Katzenberg, SKG Bonsweiher, Weihermer Leierschwänze, LiFE Lindenfels sowie bhb selbst.
Übergabe der 2. Sammelspende von 6000 Euro in den Räumlichkeiten von Edeka Bylitza in Birkenau an die KITA "Kleine Strolche" in Birkenau, den Frauenchor Bonsweiher, "Wir DABEI" aus Birkenau und die KITA Am Thasberg in Zotzenbach
Unglaubliche 50.000 €uro an Spendengeldern werden im 10. Jubiläumsjahr des Clubs an soziale Organisationen ausgeschüttet: In einer ersten Sammel-Spendenübergabe bei der Tafel in Rimbach wurden die Tafel selbst, die Bücherwelt Rimbach, der Kindertreff in Zotzenbach sowie der Verein Trab aus Rimbach bedacht.
Spende von zwei Laptops an die Behindertenhilfe Fürth
Beteiligung an der Finanzierung der Callanetics-Anlage des TSV Krumbach
Spende eines Bollerwagens an die Kinderkrippe Zauberwald in Fürth-Kröckelbach
Unterstützung des Musicals "Die Lernfabrik" von Stephan Lauterbach und Simone Spielmann, dessen Erlöse dem Sternenkinderzentrum Odenwald zugute kommen
Spendenübergabe an die Büchereien in Fürth, Rimbach und Mörlenbach
Spende von 50 Streetbuddies als Warnzeichen im Strassenverkehr an die Gemeinden im Weschnitztal
Bild: Fritz Kopetzky
Spende von Sicherheitskrägen an die KITAS in Mitlechtern und Zotzenbach
Spendenübergabe von insgesamt 25.000 €uro an die Bürgermeister der 5 Weschnitztalgemeinden anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Lions-Organisation zur Erfüllung von freiwilligen sozialen Aufgaben in den jeweiligen Gemeinden